Termine

Das Programm



Senioren-Essen-Termine


  • 08.05. Donnerstag  Essen: Gasthaus Hirsch, Trauchgau ab 12:30 Uhr
  • 22.05. Donnerstag  Essen: Gasthaus Sera, Unterreithen ab 12:00 Uhr

Terminkalender



April


  • Freitags Fit-mach-mit ab 17:00 Uhr ! (Sommerzeit)
  • 03.04. Donnerstag  Essen: Gasthaus Alter Wirt, Buching ab 12:00 Uhr
  • 07.04. Mo.  Strickeria um 14:00 Uhr im MZR der NHH
  • 11.04. Fr.   Smartphone- und Computerberatung von 14:00-16:30 Uhr, wenn möglich eigenes Gerät                                    mitbringen (Bitte um telefonische Anmeldung, dass Diskretion gewahrt werden kann)
  • 17.04. Donnerstag  Essen: Restaurant zur Taverne, Buching ab 12:00 Uhr
  • 24.04. Do. Senioren-Café ab 14:00 Uhr im Mehrzweckraum der NHH
  • 25.04. Fr.   Smartphone- und Computerberatung von 14:00-16:30 Uhr, wenn möglich eigenes Gerät                                    mitbringen (Bitte um telefonische Anmeldung, dass Diskretion gewahrt werden kann)
  • 29.04. Di.  Helfer-Treffen ab 18:30 Uhr,  die Treffen finden in den Räumen der NHH statt.
                       Thema: Diabetes

Mai


  • Freitags Fit-mach-mit ab 17:00 Uhr ! (Sommerzeit)
  • 05.05. Mo.  Strickeria um 14:00 Uhr im MZR der NHH
  • 08.05. Donnerstag  Essen: Gasthaus Hirsch, Trauchgau ab 12:30 Uhr
  • 09.05. Fr.   Smartphone- und Computerberatung von 14:00-16:30 Uhr, wenn möglich eigenes Gerät                                    mitbringen (Bitte um telefonische Anmeldung, dass Diskretion gewahrt werden kann)
  • 22.05. Donnerstag  Essen: Gasthaus Sera, Unterreithen ab 12:00 Uhr
  • 22.05. Do. Senioren-Café ab 14:00 Uhr im Mehrzweckraum der NHH
  • 23.05. Fr.   Smartphone- und Computerberatung von 14:00-16:30 Uhr, wenn möglich eigenes Gerät                                    mitbringen (Bitte um telefonische Anmeldung, dass Diskretion gewahrt werden kann)
  • 27.05. Di.   Angehörigen-Treffen,  finden in den Räumen der NHH  um 14:30 Uhr statt.                                                           Zu den Treffen sind alle pflegenden  Angehörigen von Patienten mit und ohne Pflegegrad der                           Gemeinde Halblech herzlich eingeladen. Zum kennen lernen und zum gegenseitigen Austausch.

                       Leitung der Gruppe: Frau Olga Bernhard, staatlich anerkannte Altenpflegerin